Unser Gewaltverständnis bezieht alle Erfahrungen mit ein, mit denen Sie und Ihre Angehörige den Weg in unsere Beratung finden und sich unwohl fühlen. Diskriminierung betrachten wir neben körperlicher, psychischer, sexualisierter Gewalt genauso als Gewalterfahrung.
Psychosoziale Unterstützung (Psychosoziale Beratung und Gespräche)
Verweis an bereits vorhandene Angebote der queeren Community in Rheinland-Pfalz sowie an Psychotherapeut*innen und Anwält*innen
Vermittlung von Informationen rund um Fragen zu queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung (z.B. auch an Pädaog*innen oder Multiplikator*innen)
Eine telefonische Beratung ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Nach vorheriger Absprache können Beratungstermine auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten stattfinden.
Wir bieten eine Beratung per Video Chat an. Die Beratung erfolgt über ein datenschutzkonformes Programm.
Eine Beratung bei Quint* ist..
Die Fachberater*innen sind Esther Fries und Vinzent Anthes. Wenn Sie explizit mit einer/-m der beiden Fachberater*innen sprechen möchten, teilen Sie uns das gerne bei Ihrer Anfrage mit. Auch bieten wir an, queere Menschen mit Fluchterfahrungen in den Sprachen Englisch und Deutsch zu beraten und ggf. Sprachmittler*innen einzubinden.
Vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung unter quint-beratung.rlp@profamilia.de oder 06131-23 63 54.